Ein Fehler in der EDV hat dazu geführt, dass die Ergo-Versicherung Erträge und Gutschriften auf Lebensversicherungen von etwa hunderttausend Betroffenen falsch berechnet hat.
Während einige Kunden von diesem Fehler profitierten, haben andere weniger Geld erhalten als ihnen zusteht. Fehlberechnungen von bis zu dreistelligen Beträgen haben sich so eingeschlichen. An 350.000 Kunden hat die Versicherung bereits neue Berechnungen verschickt. Zu viel gezahlte Beträge sollen aber nicht zurückgefordert werden.
Wer an seinen bisherigen Auszahlungen Zweifel hat und eine zu niedrige Berechnung fürchtet, kann von dem Unternehmen eine Neuabrechnung fordern. Für Verbraucher ist eine selbstständige Überprüfung – aufgrund der komplexen, versicherungsmathematischen Berechnung ihrer Lebensversicherung – dagegen nur schwer durchzuführen. Wer nicht bereit ist, eine unabhängige Überprüfung vorzunehmen, muss sich auf die Angaben der Versicherung verlassen.
Sollten Sie mit ihrer bisherigen Auszahlung auf ihre Lebensversicherung oder der jetzigen Neuberechnung nicht einverstanden sein, helfen wir Ihnen gerne bei der Überprüfung und (gegebenenfalls) der Durchsetzung ihrer Ansprüche.
RA Mass, LL.M. und stud. iur. Specht